Kaffee mahlen
###Überlegst du, eine Kaffeemühle zu kaufen?
Wenn du mit Ja geantwortet hast, bist du dabei, neue Ebenen der großartigen Welt des Kaffees zu entdecken! Zunächst einmal kannst du ganze Kaffeebohnen kaufen, die länger haltbar sind als im Laden gekaufter vorgemahlener Kaffee. Zweitens ermöglicht dir eine Kaffeemühle, zu experimentieren und zu testen, wie unterschiedliche Kaffeesorten mit verschiedenen Brühmethoden funktionieren und schmecken.
Das allgemeine Prinzip ist, je feiner du den Kaffee mahlst, desto mehr Kontaktfläche bekommst du mit dem Brühwasser, und der Kaffee wird in kürzerer Zeit stärker. Wenn der Kaffee grob gemahlen ist, muss er länger mit dem Wasser in Kontakt bleiben, um seine Aromen und Bestandteile in das Brühwasser zu lösen und einen reichen und vollen Geschmack zu erreichen.

Die Wahl der Kaffeemühle hängt davon ab, welche Art von Kaffee du bevorzugst, oder ob du ein vielseitiger Kaffeetrinker bist und Kaffee mit verschiedenen Methoden und Geräten brühst. Es gibt sowohl manuelle als auch elektrische Kaffeemühlen, die für eine breite Vielfalt an Mahlgradstufen ausgelegt sind, und Mühlen, die speziell für feines und genaues Espresso-Mahlen entwickelt wurden. Wenn du ein wahrer Espresso-Enthusiast bist und auch eine Espressomaschine für Café-Style-Kaffee zu Hause anschaffst, ist eine gute und präzise Espressomühle unerlässlich.

Kaffeemühlen mit breitem Mahlbereich für vielseitige Kaffeezubereitungsmethoden
Espresso
Espressokaffee: extra feiner Mahlgrad ca. 0,2 mm
Espresso wird aus sehr fein gemahlenem Kaffee hergestellt, der fast wie Pulver ist und Mehl oder Kakaopulver ähnelt. Um den genauen Feinheitsgrad zu finden, musst du sowohl mit deiner Kaffeemühle als auch mit deiner Espressomaschine einige Tests durchführen, um die Feinabstimmungen vorzunehmen, die erforderlich sind, um die perfekte Tasse Espresso zu extrahieren. Eine gute Espressomühle ist praktisch, da sie für sehr kleine Anpassungen ausgelegt ist und auch einen Halter für den Filtergriff hat, der das Dosieren des gemahlenen Kaffees erleichtert.
Mokakanne
Mokakanne: feiner Mahlgrad ca. 0,2 - 0,38 mm
Um Kaffee in einer Mokakanne zu brühen, benötigt man fein gemahlenen Kaffee, der eine Konsistenz ähnlich wie feines Tafelsalz hat, aber etwas gröber ist als der pudrige extra feine Espressomahlgrad.

Espressomühlen und Kaffeemühlen mit präzisen Mahleinstellungen für feinen Kaffee

Eureka Mignon Specialità 16CR Espresso Coffee Grinder, Black

Eureka Mignon Specialità 16CR Espresso Coffee Grinder, Polished Silver

Eureka Mignon Specialità 16CR Espresso Coffee Grinder, White

Eureka Helios 65 Espresso Coffee Grinder, Black

Eureka Atom Specialty 65 Espresso Coffee Grinder, Black

Mazzer Mini Electronic B Espresso Grinder, Black
AeroPress
Verschiedene Mahlgradstufen
Eine AeroPress ist ein geniales Kaffeemaschinenkonzept, da du den Mahlgrad des verwendeten Kaffees variieren kannst. Für einen dickeren und stärkeren Moka-ähnlichen Kaffee kannst du feines Kaffeepulver wie für eine Mokakanne verwenden oder für einen subtileren und weicheren Kaffee kannst du den Mahlgrad für Tropf- und Pour-over-Kaffee verwenden. Die Intensität des Kaffees wird auch dadurch beeinflusst, wie lange du den Kaffee einweichen lässt, bevor du das Wasser mit dem Stempel durch den Kaffee drückst.
Tropf- und Filterkaffee
Tropf- und Filterkaffee: mittlerer Mahlgrad ca. 0,75 mm
Der Mahlgrad des für Tropfer, Pour-over-Brühmethoden und die meisten handelsüblichen automatischen Filterkaffeemaschinen verwendeten Kaffees ist mittelgrob und wird oft auf vorgemahlenen Kaffeepaketen im Lebensmittelgeschäft angegeben. Dieser Mahlgrad ist vergleichbar mit dem Sand an einem Sandstrand.
Chemex und Cold Brew
Mittlerer bis grober Mahlgrad ca. 1 mm
Wenn du Kaffee mit einer Chemex zubereitest oder Cold Brew machst, kann der Kaffeepulver etwas gröber sein als der übliche Tropfkaffee, der vorgemahlen in den meisten Supermärkten verkauft wird.

Gute elektrische Mühlen geeignet für Filterkaffee, Pour-over und gröbere Mahlgrade

Wilfa Classic Aroma CGWS-130B Coffee Grinder

Eureka Mignon Zero Brew 16CR Coffee Grinder, Black

Bodum Bistro Electric Burr coffee grinder, Black

Bodum Bistro Electric Burr coffee grinder, Black

Bodum Bistro Electric Burr Coffee Grinder, White

Hario V60 Electric Coffee Grinder
French Press und Cowboykaffee
Grob gemahlen ca. 1,5 - 3 mm
Beim Kaffeezubereiten mit einer French Press sowie in einem traditionellen Kaffeetopf, Cowboykaffee, werden die Kaffeebohnen direkt in das heiße Wasser gegeben und länger gebrüht als bei der Verwendung eines Kaffeetropfers. Der Kaffeesatz wird nicht herausgefiltert und sinkt auf den Boden des Topfes. Damit der Kaffee nicht bitter wird, ist ein grober Mahlgrad unerlässlich. Der Mahlgrad des gemahlenen Kaffees ähnelt grobem Meersalz oder Salzflocken.

Kleine manuelle Kaffeemühlen für zu Hause oder den Außenbereich
Die Mahlmechanik der Kaffeemühle
Konische Mahlwerke
Eine Kaffeemühle mit konischen oder flachen Mahlwerken zerquetscht die Kaffeebohnen zwischen zwei Platten oder Mahlsteinen, und der Mahlgrad wird durch Einstellen des Abstands zwischen diesen beiden Mahlwerken angepasst. Mahlwerk-Mühlen erzeugen ein feineres und gleichmäßigeres Kaffeemehl, das speziell für Espresso geeignet ist, und die Mahlwerke können aus Keramik oder gehärtetem Stahl bestehen.

Stahlklingenmahlwerke
Eine Kaffeemühle mit einer scharfen Stahlklinge arbeitet wie ein Mixer oder Pürierstab und zerkleinert die Kaffeebohnen in immer kleinere Stücke, je länger du die Klinge laufen lässt. Eine Klingenmühle eignet sich gut für gröbere Mahlgrade, z.B. für Pour-over, Chemex, French Press und Cowboykaffee, erreicht aber nicht unbedingt einen feinen und gleichmäßigen Espressomahlgrad, der für fortschrittliche Espressomaschinen geeignet ist.

Brew Guides

Wie man AeroPress Kaffee zubereitet
Wissen Sie schon, wie Sie Ihre AeroPress verwenden? Schauen Sie sich unseren kurzen Leitfaden an und lernen Sie, wie man mit einer AeroPress Kaffeemaschine Kaffee braut.
Mehr lesen
Wie man zu Hause Cappuccino macht
Sie können zu Hause einen köstlichen Cappuccino zubereiten, auch wenn Sie keine Espressomaschine haben.
Mehr lesen
Chemex-Brühleitfaden
Was für eine raffinierte und charmante Art, Kaffee zu brühen und zu servieren. Die Chemex-Kaffeemaschine ist einzigartig und bereitet perfekten Kaffee zu.
Mehr lesen
Wie man Cold Brew Coffee macht
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Cold Brew Coffee Maker für einen sanften Kaffee benutzen, der perfekt für heiße Sommertage ist. Schauen Sie sich unser Rezept zur Zubereitung von Cold Brew Coffee an.
Mehr lesen
Wie man eine French Press benutzt
Make rich and classic coffee with a convenient french press coffee maker; also known as a coffee plunger, press pot and cafetière. See our instructions for preparing elegant and delicious coffee with a french press.
Mehr lesen
Anleitung zur Moka-Kannen-Zubereitung
Weißt du schon, wie man Kaffee mit der Moka-Kanne macht? Lerne mit unserer Anleitung, wie man eine Moka-Kanne benutzt.
Mehr lesen
Pour Over Kaffee mit dem Hario V60 Dripper
Folgen Sie Crema’s Anleitung und brühen Sie Pour Over Kaffee mit dem Hario V60 Dripper wie ein Profi! Es ist eine einfache und erschwingliche Methode, um köstlichen Kaffee zuzubereiten.
Mehr lesen
Wie man vietnamesischen Kaffee mit einem Phin-Filter zubereitet
Eine Anleitung zur Zubereitung von vietnamesischem Kaffee mit einem Phin-Filter und Ideen für Eiskaffees.
Mehr lesen
Kaltgebrühten Kaffee mit verschiedenen Geräten zubereiten
Sie können Kaltgebrühten Kaffee mit unterschiedlichen Brühgeräten zubereiten. Hier listen wir einige einfache Möglichkeiten, um kaltgebrühten Kaffee herzustellen.
Mehr lesen
Koffeinfreier Kaffee - Entkoffeiniert
Koffeinfreier Kaffee ist eine gute Alternative für Koffeinempfindliche. So wird das Koffein aus der Kaffeebohne entfernt. Große Auswahl an entkoffeiniertem Kaffee bei Crema.
Mehr lesen
Outdoor-Kaffee - eine Kaffeepause in der Natur
Outdoor-Kaffee. Mit den richtigen Kaffeemaschinen und Ausrüstung genießen Sie eine wunderbare Kaffeepause in der Wildnis!
Mehr lesen