Kaffee im Freien

Eine Kaffeepause in der Natur, auf Ihrer Wanderung oder bei einem Picknick…

Alles schmeckt besser im Freien, und das gilt auch für Kaffee. Der Geschmackssinn kommt physisch von unseren Geschmacksknospen auf der Zunge. Darüber hinaus wird unser Geschmackssinn durch unseren Geruchssinn beeinflusst und wie gut dieser funktioniert. Unser Geruchssinn wird aktiviert und empfindlicher, wenn wir uns im Freien bewegen. Deshalb erleben wir oft stärkere Aromen und einen intensiveren Geschmack, wenn wir uns in der Natur oder am Meer befinden.

Kaffee im Freien zuzubereiten, sei es beim Wandern, Campen oder auch bei einem Picknick, ist relativ einfach, solange man praktische und unkomplizierte Kaffeeausrüstung dabei hat.

Wir beginnen damit, den Zugang zu Wasser zu bewerten und ob wir Wasser über einem Lagerfeuer oder alternativ auf einem Camping- oder Gasherd zum Kochen bringen können oder ob wir heißes Wasser in einer Thermoskanne mitbringen müssen. Wir möchten auch wissen, ob es die Möglichkeit gibt, unser Outdoor-Trink- und Essgeschirr zu waschen oder zu reinigen. Wenn wir unsere Wasserquelle kennen, können wir einen Kaffeebereiter nach unserem Geschmack auswählen, den wir mitnehmen.

GSI Outdoors - Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Thermobecher für großartigen Campingkaffee! Für weitere GSI Outdoors-Produkte klicken Sie hier >>

Sie können Kaffee entweder als ganze Bohnen oder fertig gemahlen in einem luftdichten Behälter mitnehmen. Wenn Sie ganze Kaffeebohnen mitnehmen, müssen Sie auch eine manuelle Kaffeemühle einpacken. Der Vorteil von ganzen Kaffeebohnen ist, dass sie besser haltbar sind und ihr Aroma länger bewahren, und Sie erhalten jeden Tag frisch gemahlenen Kaffee. Gemahlener Kaffee ist witterungsempfindlicher und anfällig für Feuchtigkeit oder Hitze, aber wenn er gut und luftdicht aufbewahrt wird, ist er sehr praktisch.

Manuelle Kaffeemühlen - Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an manuellen Kaffeemühlen an! >>

Kaffee im Freien

Wenn das Verlangen nach Kaffee auf der Straße oder im Wald aufkommt, gibt es einige einfache Lösungen wie Instantkaffee, Kaffeebeutel (ähnlich wie Teebeutel) und Ein-Tassen-Kaffeetropfer. Diese sind praktisch und funktionieren gut mit heißem Wasser in einer Thermoskanne, und Sie brühen Ihren Kaffee direkt in Ihrer Tasse.

Wir bieten eine vielseitige Auswahl an Kaffee und Kaffeeausrüstung für diejenigen, die mehr Finesse von ihrem Outdoor-Kaffee verlangen, und für diejenigen, die eine schnelle und einfache Tasse köstlichen Kaffee auf ihrem Abenteuer zu schätzen wissen.

Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Instantkaffee an! >>

Entdecken Sie hier unsere praktischen Kaffeebeutel und Ein-Tassen-Kaffees! >>

Kaffeeausrüstung für das Leben im Freien gibt es in vielen Varianten, je nachdem, ob Sie Espresso oder Filterkaffee beim Camping genießen möchten. Es gibt manuelle und tragbare Espressomaschinen und robuste Kaffeetropfer sowie die klassischen Mokkakannen und Perkolatoren. Für einen einfachen Filterkaffee ist ein Kaffeetropfer aus strapazierfähigem Kunststoff, leichtem Stahl oder Stoff eine praktische Option, die nicht viel wiegt, leicht zu reinigen ist und den Kaffee direkt in Ihre Tasse oder Thermoskanne brüht.

Kaffeetropfer für einfachen Pour-Over-Filterkaffee hier! >>

Kaffee im Freien

Einfache Camping- und Outdoor-Kaffee mit diesen Produkten

Kaffee-Enthusiasten könnten sich auf Reisen für technischere Kaffeeausrüstung entscheiden, wie beispielsweise eine AeroPress oder eine manuelle Espressomaschine. Der AeroPress-Kaffee wird hergestellt, indem heißes Wasser durch feinen Kaffee direkt in die Tasse gedrückt wird, was einen volleren und dickeren Kaffee ergibt. Die kompakte, zylindrische Kaffeebereiter ist aus strapazierfähigem und leichtem Material speziell für das Leben im Freien konzipiert, besteht jedoch aus einer Reihe von Teilen, die zusammengebaut werden müssen, also seien Sie vorsichtig, keine davon in der Wildnis zu vergessen.

Sehen Sie sich hier die beliebten AeroPress-Kaffeebereiter an! >>

Kaffee im Freien

AeroPress und ähnliche Kaffeebereiter

Für die Espressoliebhaber gibt es eine Reihe von tragbaren Espressomaschinen auf dem Markt, die für das Leben im Freien konzipiert sind. Die Idee hinter Espresso ist, dass heißes Wasser unter einem Druck von 7-15 Bar durch sehr fein gemahlenen Kaffee gepresst wird, wodurch der Kaffee stark, reichhaltig und dick wird, mit seiner charakteristischen “crema” obendrauf. Eine beliebte Methode, um Druck in manuellen Espressomaschinen zu erzeugen, besteht darin, Luft aus dem Wasserbehälter im Brühgerät zu pumpen und sie dann mit Druck durch das Kaffeemehl, die Kaffeekapsel oder das Espressopad freizusetzen. Diese werden allgemein als “Pump-Press-Espressomaschinen” bezeichnet. Einige tragbare Espressomaschinen funktionieren mit gemahlenem Kaffee und Kaffeepads (Espressokaffee, verpackt in fertigen Scheiben in einem dünnen Filterpapier), andere sind speziell für Kaffeekapseln konzipiert. Kapseln und Espressopads sind in Bezug auf die Reinigung der Espressomaschine praktisch, aber diese müssen ordnungsgemäß entsorgt werden und dürfen nicht in der Natur zurückgelassen werden. Regulärer Kaffeesatz ist organisches Material und biologisch abbaubar. Beim Verwenden einer tragbaren Espressomaschine sollten Sie darauf achten, keine der kritischen Teile zu verlieren, da diese oft zusammengesetzt werden müssen, um Kaffee zu machen.

Wacaco tragbare Espressomaschinen - Klein und speziell für Outdoor-Leben und Ausflüge konzipiert. Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an! >>

Handpresso tragbare Pump-Press-Espressomaschinen für die Wanderung und den Trail >>

Kaffee im Freien

Tragbare Espressomaschinen

Wenn die Wanderung oder der Ausflug zu einem Ort führt, an dem Sie ein Feuer machen können, oder wenn Sie einen gasbetriebenen Campingkocher haben, können Sie Kaffee mit einer Mokkakanne, einem Perkolator oder einem traditionellen feuerfesten Kaffeekessel zubereiten. Cowboykaffee über einem offenen Feuer zuzubereiten ist sowohl charmant als auch köstlich!

Cowboykaffee:

Cowboykaffee zuzubereiten fühlt sich ein wenig abenteuerlicher und aufregender an. So wird er traditionell in einem Kaffeekessel über offenem Feuer gemacht.

Fügen Sie Wasser in Ihren Kessel oder Ihre Kaffeekanne und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie das Wasser ein wenig abkühlen, damit es nicht mehr sprudelt, wenn Sie den Kaffeesatz hinzufügen. Eine optimale Wassertemperatur für das Aufbrühen von Kaffee liegt zwischen 92-96 Grad Celsius. Geben Sie gemahlenen Kaffee hinzu und rühren Sie mit einem Stock oder einer Kelle um. Lassen Sie den Kaffeesatz ein paar Minuten ziehen, bis der Kaffeesatz auf den Boden des Topfes gesunken ist. Gießen Sie vorsichtig, ohne den Kaffeesatz aufzuwirbeln, und genießen Sie!

  • Messen Sie ca. 2 dl Wasser pro Tasse ab
  • Messen Sie ca. 1 Esslöffel Kaffee pro Deziliter Wasser ab
  • Der Kaffee kann grob gemahlen, wie für eine French Press oder etwas gröber als regulärer Filterkaffee sein.

Kaffee im Freien ist eine wunderbare Abwechslung vom Alltag. Zeit im Wald oder generell in der Natur zu verbringen, ist nachweislich stresslindernd und beruhigend. Die Sinne werden klarer, und die Luft und die Umgebung verstärken das Vergnügen der Tasse Kaffee. Also, planen Sie beim nächsten Wander- oder Campingausflug daran, passende Kaffeeausrüstung mitzunehmen, um das beste Outdoor-Kaffeeerlebnis zu gewährleisten!

Kaffee im Freien

Kaffeetöpfe und Mokkakannen für Camping und Outdoor-Leben

Brew Guides

Wie man AeroPress Kaffee zubereitet

Wie man AeroPress Kaffee zubereitet

Wissen Sie schon, wie Sie Ihre AeroPress verwenden? Schauen Sie sich unseren kurzen Leitfaden an und lernen Sie, wie man mit einer AeroPress Kaffeemaschine Kaffee braut.

Mehr lesen
Wie man zu Hause Cappuccino macht

Wie man zu Hause Cappuccino macht

Sie können zu Hause einen köstlichen Cappuccino zubereiten, auch wenn Sie keine Espressomaschine haben.

Mehr lesen
Chemex-Brühleitfaden

Chemex-Brühleitfaden

Was für eine raffinierte und charmante Art, Kaffee zu brühen und zu servieren. Die Chemex-Kaffeemaschine ist einzigartig und bereitet perfekten Kaffee zu.

Mehr lesen
Wie man Cold Brew Coffee macht

Wie man Cold Brew Coffee macht

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Cold Brew Coffee Maker für einen sanften Kaffee benutzen, der perfekt für heiße Sommertage ist. Schauen Sie sich unser Rezept zur Zubereitung von Cold Brew Coffee an.

Mehr lesen
Wie man eine French Press benutzt

Wie man eine French Press benutzt

Make rich and classic coffee with a convenient french press coffee maker; also known as a coffee plunger, press pot and cafetière. See our instructions for preparing elegant and delicious coffee with a french press.

Mehr lesen
Anleitung zur Moka-Kannen-Zubereitung

Anleitung zur Moka-Kannen-Zubereitung

Weißt du schon, wie man Kaffee mit der Moka-Kanne macht? Lerne mit unserer Anleitung, wie man eine Moka-Kanne benutzt.

Mehr lesen
Pour Over Kaffee mit dem Hario V60 Dripper

Pour Over Kaffee mit dem Hario V60 Dripper

Folgen Sie Crema’s Anleitung und brühen Sie Pour Over Kaffee mit dem Hario V60 Dripper wie ein Profi! Es ist eine einfache und erschwingliche Methode, um köstlichen Kaffee zuzubereiten.

Mehr lesen
Wie man vietnamesischen Kaffee mit einem Phin-Filter zubereitet

Wie man vietnamesischen Kaffee mit einem Phin-Filter zubereitet

Eine Anleitung zur Zubereitung von vietnamesischem Kaffee mit einem Phin-Filter und Ideen für Eiskaffees.

Mehr lesen
Kaltgebrühten Kaffee mit verschiedenen Geräten zubereiten

Kaltgebrühten Kaffee mit verschiedenen Geräten zubereiten

Sie können Kaltgebrühten Kaffee mit unterschiedlichen Brühgeräten zubereiten. Hier listen wir einige einfache Möglichkeiten, um kaltgebrühten Kaffee herzustellen.

Mehr lesen
Koffeinfreier Kaffee - Entkoffeiniert

Koffeinfreier Kaffee - Entkoffeiniert

Koffeinfreier Kaffee ist eine gute Alternative für Koffeinempfindliche. So wird das Koffein aus der Kaffeebohne entfernt. Große Auswahl an entkoffeiniertem Kaffee bei Crema.

Mehr lesen
Outdoor-Kaffee - eine Kaffeepause in der Natur

Outdoor-Kaffee - eine Kaffeepause in der Natur

Outdoor-Kaffee. Mit den richtigen Kaffeemaschinen und Ausrüstung genießen Sie eine wunderbare Kaffeepause in der Wildnis!

Mehr lesen
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer