Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Deshalb möchten wir offen und transparent kommunizieren, wie wir Daten verwenden, die wir bei Ihrem Besuch unserer Website oder beim Kauf unserer Produkte erfassen.

Registry Controller

PPL Media Oy, Firmen-Nr. FI19724199
 Hankasuontie 11 B

00390 Helsinki
 Finnland

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected]

Die erhobenen Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet:

  • Entwicklung und Angebot einer sicheren Website
  • Gewährleistung eines zuverlässigen Kundenerlebnisses
  • Einführung von zielgerichtetem Marketing
  • Bereitstellung eines besseren Kundenservice

Von uns erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir verschiedene Daten über Sie, z. B. welche Seiten auf unserer Website Sie besucht haben, Ihre IP-Adresse und Cookie-Informationen. Mit diesen Informationen können wir Ihnen z. B. Produkte vorschlagen, die Sie interessieren könnten und wichtige Funktionen des Webshops (z. B. den Warenkorb) umsetzen. Bei der Bestellung von Produkten erfassen wir Daten über die Bestellung (Produkte, Lieferadresse, Zahlungsinformationen). Darüber hinaus sammeln wir weitere Daten (z. B. Login-Daten, Marketing-Details, Lieblingsprodukte, Produktbewertungen usw.).

Zur Datenerfassung setzen wir die folgende Technologien ein:

Cookies 
Cookies sind kleine Textdateien, die die Website sendet und die Ihr Browser beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer speichert. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Seite laden, sendet Ihr Browser die von der besuchten Seite gespeicherten Cookies an die jeweilige Seite zurück.

Cookies werden verwendet, um den Benutzer während verschiedener Seitenwechsel einer Sitzung zuordnen zu können. Beispielsweise werden für den Warenkorb unseres Webshops Cookies verwendet, um den Inhalt des Warenkorbs bei Seitenwechseln nicht zu verlieren.

Cookies werden auch für statistische Auswertungen verwendet. Mit Hilfe von Statistiken können wir den Seiteninhalt und die Struktur der Website für unsere Kunden verbessern, um somit relevante Informationen leichter auffindbar zu gestalten und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Logdateien 
Wir sammeln Daten zu jeden Seitenaufruf unserer Website in unseren Logdateien. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse, Uhrzeit und Webseiten-URL.

Datenbanken 
Wenn Sie Produkte aus unserem Webshop bestellen, erheben wir Daten über Sie und die Bestellung. Diese Daten umfassen


  • Name 
- Adresse

  • Telefonnummer 
- E-Mail-Adresse 
- Zahlungsmethode
  • erworbene Produkte 
- Bestellhistorie

  • Rechnungsanschrift

  • Unternehmensnummer

Wir speichern auch andere von Ihnen geteilte Daten, um Ihr Nutzererlebnis bei Crema zu verbessern: 
- Produktbewertungen


  • Lieblingsartikel 
- Nutzungs- und Browsingdaten

  • Marketingdaten

Wofür werden die gespeicherten Daten verwendet?

Wir verwenden die gespeicherten Daten für die folgenden Zwecke:


  • Auftragsabwicklung und -versand

  • Kundenservice und Pflege der Kundenbeziehungen

  • Verbesserung des Kundenerlebnisses

  • Analytik

  • Betrugsprävention

  • Marketing

  • Entwicklung unserer Dienstleistungen

  • verbesserte Sicherheit

Speicherung und Schutz personenbezogener Daten

Datenschutz und Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Alle personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert, um einem Missbrauch vorzubeugen. Die Daten des Webshops werden in Finnland gespeichert. Die Datensicherheit ist auf höchstem technischen Niveau und alle unsere Mitarbeiter sind darauf geschult, Daten sicher und korrekt zu verarbeiten.

Ihr Recht an Ihren Daten

Gemäß der EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit das Recht, die von uns über Sie erhobenen Daten zu überprüfen und zu verarbeiten. Wenn Sie auf unserer Website eingeloggt sind, können Sie jederzeit Ihre gesamte Bestellhistorie einsehen. Sie haben jederzeit das Recht, uns aufzufordern, die über Sie erhobenen Daten zu löschen oder zu anonymisieren, sofern die Löschung oder Anonymisierung der Daten bestimmte Voraussetzungen erfüllt (z. B. können wir aus buchhalterischen und kundenschutzrechtlichen Gründen keine Kaufdaten bestimmter Zeiträume löschen). Um Ihnen Ihre Daten zur Verfügung stellen zu können, müssen wir Sie zunächst auf sichere Art und Weise identifizieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Wie lange werden Daten gespeichert?

Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert wie erforderlich ist, um Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Dienstleistungen anbieten zu können. Einige Daten werden für einen längeren Zeitraum gespeichert, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen und einen sicheren Webservice zu gewährleisten (z. B. Vorschriften zur Rechnungslegung oder Backups der Website). Daten werden stets sicher gespeichert.

Weitergabe von Daten an Dritte

Besuchen Sie unsere Website oder bestellen Produkte aus dem Webshop, geben wir einige Ihrer Daten an Dritte weiter, um Ihre Bestellungen zum einen auszuführen und Ihr Kundenerlebnis zum anderen optimieren zu können. Alle Drittanbieter, an die wir Ihre Daten weitergeben, zählen zu unseren Geschäftspartnern und sind somit an die gleichen hohen Sicherheitsstandards gebunden wie wir und erfüllen als Datenverarbeiter die Vorschriften der DSGVO.

Beispiele von Situationen, in denen Kundendaten an Dritte weitergegeben werden:

__Suchfunktion der Website
__ Nutzen Sie unser Suchfeld, um auf unserer Website Produkte zu suchen, wird für die Anzeige der Suchergebnisse der Service eines Drittanbieters genutzt. Ihre IP-Adresse und Suchbegriffe werden mit unserer Partnersite für die Suchmaschine geteilt.

Hersteller 
Einige unserer Produkte werden direkt vom Hersteller versandt. In diesen Fällen geben wir die Bestellinformationen (Produkte, Lieferinformationen) an den Hersteller weiter.

Zahlungsdienstleister 
Für die Bezahlung von Bestellungen in unserem Webshop nutzen wir den Service von Zahlungsdienstleistern (Drittanbieter). Je nach Land und Zahlungsmethode nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister. Zu den von uns genutzten Zahlungsdienstleistern gehören PayPal, Adyen, Klarna und Suomen Maksuturva. Wir stellen unseren Zahlungsdienstleistern Ihre Bestelldaten, Lieferadressen, Bestellmengen und bevorzugte Zahlungsmethode zur Verfügung. Bei Zahlung per Rechnung oder Ratenzahlung können weitere Angaben (z. B. Ihre persönliche Identifikationsnummer) für die Kreditbearbeitung weitergegeben werden.

Logistik 
Die Liefer- und Kontaktinformationen bezüglich Ihrer Bestellung werden mit unseren Logistikpartnern geteilt, um die Lieferung Ihrer Bestellungen auszuführen. Rechnungslegung und Buchhaltung
Bei Bestellungen per Rechnung, werden Ihre Bestell- und Rechnungsinformationen an die Abrechnungs- und Buchhaltungssoftware einer Drittpartei übermittelt.

Zoll- und Steuerbehörden 
Bei der Bestellung von Produkten von einem Land außerhalb der EU oder als B2B-Kunde innerhalb der EU mit einer Mehrwertsteuer von 0 %, werden Ihre Firmen- und Bestellinformationen mit Zoll- und/oder Steuerbehörden geteilt.

-Kundenservice_ 
Für unseren Kundenservice oder für CRM-Zwecke verwenden wir die Software von Drittanbietern. Ihre E-Mails und Chat-Transkripte werden an den Service weitergeleitet, ebenso wie Ihre Kontaktinformationen und bei Bedarf weitere Informationen, die uns helfen, den Kundenservice zu optimieren (z. B. Bestelldetails im Zusammenhang mit Ihrer Supportanfrage).

Marketing 
Damit wir Ihnen ein besseres und relevanteres Marketing bieten können, geben wir einige Daten über Ihre Bestellungen an Dritte weiter. Ihre Bestellhistorie wird mit dem von uns genutzten Drittanbieter zur Erstellung von E-Mail-Newslettern geteilt, um sicherzustellen, dass Sie für Sie relevante Newsletter erhalten. Wir setzten das Tracking von Facebook-Pixel auf unserer Website ein, um Ihnen auf Facebook und deren Partnerseiten für Sie relevantes Marketing anbieten zu können. Durch das Tracking von Google Analytics können wir Ihnen für Sie relevantes Marketing auf Google Partnerseiten anbieten. Weitere Informationen zum Tracking von Facebook und Google Analytics finden Sie untenstehend im Abschnitt „Tracking und Web Analytics“.

Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen. Sie haben außerdem die Möglichkeit Google und/oder Facebook das Tracking zu verweigern, indem Sie dies in den jeweiligen Sicherheitseinstellungen der Anbieter einstellen (s. untenstehende Anweisungen).

Tracking und Web Analytics

Für diese Website wird Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google, sowie Facebook-Pixel, ein Webanalysedienst von Facebook, genutzt.

Sowohl Google Analytics als auch Facebook verwenden Cookies: Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies unterstützen die Website dabei, deren Nutzung zu analysieren. Die durch den Cookie gewonnenen Daten über Ihre Website-Nutzung werden an einen Server von Google und Facebook übertragen und dort gespeichert, unter anderem in den USA. Google und Facebook verwenden diese Daten, um Ihre Website-Nutzung auszuwerten, um Reports über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen in Bezug auf Website-Aktivitäten und Internetnutzung zu erbringen. Diese Informationen werden von uns für die Website-Entwicklung sowie für Statistik- und Marketingzwecke verwendet.

Die Daten werden mit Hilfe von Cookies gesammelt. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können das Tracking mit Hilfe der Datenschutz-Tools von Google und Facebook deaktivieren (s. unten).

Diese Website verwendet Cookies auch für Retargeting-Zwecke, um Ihnen relevante Werbung auf Partner-Websites anzeigen zu können. Auch diese Daten sind anonym und werden nicht gespeichert.

Google Analytics und Facebook erfassen Daten über Interessen und demografische Lage der Nutzer, basierend auf den von Nutzern besuchten Websites, die zum Google Display- oder Facebook-Netzwerk gehören. Es werden ausschließlich anonyme Daten über mögliche Interessengebiete, Bevölkerungsstatistiken usw. erhoben. Es werden weder Informationen darüber, welche Seiten besucht wurden, noch Daten über einzelne Personen gesammelt oder gespeichert.

Sie können Google Analytics jederzeit dauerhaft untersagen, Daten in Bezug auf Ihre IP-Adresse zu erfassen. Weitere Informationen zur Deaktivierung finden Sie unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen über Google Analytics-Tools und -Dienste finden Sie auf der Seite der Datenschutzbestimmungen von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Sie können Facebook jederzeit dauerhaft untersagen, Daten in Bezug auf Ihre IP-Adresse zu erfassen. Weitere Informationen zur Deaktivierung finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/568137493302217

Wir verwenden mitunter auch andere Analyse-Tools auf unserer Website. Auf Anfrage erhalten Sie weitere Informationen über evtl. eingesetzte sonstige Tools und Software.

Basket
Your shopping basket is empty